Streichquartett.

Streichquartett.
Streichquartett.
 
6590
 
In der Unterhaltungs- und Salonmusik war die Streichquartett-Besetzung (2 Violinen, Viola und Violoncello) kaum anzutreffen. Daher wirkte der Einsatz des Streichquartetts (in Verbindung mit einer Akustikgitarre) in »Yesterday« (John Lennon/Paul McCartney, 1965) der Beatles als eine Sensation. Für »Eleanor Rigby« benötigten die Beatles 1966 sogar ein Doppelquartett, also vier Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli. Aus der Reihe der »klassischen« Streichquartettensembles, die sich immer wieder Bereichen der populären Musik öffnen, sei insbesondere das Kronos Quartet genannt, das nicht nur eigene Einspielungen von Jazz- und Rocktiteln vorlegte, sondern auch wiederholt von Jazzmusikern wie Cecil Taylor, Max Roach u. a. zu gemeinsamen Projekten herangezogen wurde. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang auch das Modern String Quartet mit seiner Veröffentlichung »Jazz für Streichquartett« (1988) und das Greene String Quartet mit »Bluegreene« (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streichquartett — Streichquartett, das Zusammenspiel von zwei Violinen, Bratsche und Violoncello; auch eine Komposition für diese Instrumente (s. Quartett) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Streichquartett — Streichquartett(Streichquintett)n vier ,fünfköpfigeKommissionausParlamentariernfürdieVorbereitungeinerlangfristigangelegtenHaushaltsplanung;parlamentarischerSparausschuß.AufgekommennachderBundestagswahlvom19.September1965 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Streichquartett — Von der Wiener Klassik bis in die heutige Zeit ist das Streichquartett in der Besetzung aus zwei Violinen, Bratsche und Violoncello die bedeutendste Gattung der Kammermusik. Der Begriff Streichquartett bezeichnet dabei sowohl das Ensemble… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichquartett — Streich|quar|tett 〈n. 11; Mus.〉 1. Musikstück für vier Streichinstrumente (2 Geigen, Bratsche u. Cello) 2. die Spieler dieser Instrumente * * * Streich|quar|tett, das: a) mit zwei Geigen, einer Bratsche u. einem Cello besetztes ↑ Quartett (1 a);… …   Universal-Lexikon

  • Streichquartett — Streich·quar·tett das; 1 Kollekt; vier Musiker (ein Quartett) mit zwei Geigen, Bratsche und Cello 2 ein Musikstück für ein ↑Streichquartett (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Streichquartett (Ensemble) — Von der Wiener Klassik bis in die heutige Zeit ist das Streichquartett in der Besetzung aus zwei Violinen, Bratsche und Violoncello die bedeutendste Gattung der Kammermusik. Der Begriff Streichquartett bezeichnet dabei sowohl das Ensemble… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichquartett e-Moll (Verdi) — Das Streichquartett e Moll ist ein Kammermusikwerk des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi. Es entstand 1873, zwei Jahre nach der Uraufführung der Oper Aida, noch vor der Komposition der Messa da Requiem. Die Uraufführung fand am 1. April… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichquartett — Streich|quar|tett …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 12. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Johann Decker aus dem Jahr 1824. Das Streichquartett Nr. 12 Es Dur op. 127 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Johann Decker aus dem Jahr 1824. Das Streichquartett Nr. 13 B Dur op. 130 ist ein Streichquartett von Ludwig van Beethoven. Das im Auftrag des russischen Fürsten Nikolai Borissowitsch Golizyn, einem begeisterten Cellisten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”